Schwimmen
Judo
Reiten
Sonstige
Breitensport
Kein Video angegeben ...
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 30%)
Der/die Freiwilligendienstleistende:r unterstützt das Team von Be Strong for Kids e. V. bei verschiedenen administrativen und organisatorischen Aufgaben, die im Rahmen der Vereinsarbeit anfallen. Die Tätigkeiten erfolgen stets begleitend und unter Anleitung – mit dem Ziel, erste Einblicke in die Abläufe eines gemeinnützigen Vereins zu ermöglichen und organisatorische Kompetenzen zu fördern. Zu den unterstützenden Aufgaben gehören u. a.: • Mithilfe bei der Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post sowie E-Mails, insbesondere im Zusammenhang mit Kooperationspartnern, Spendenaktionen oder Schulprojekten. • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Teilnehmerlisten, Anwesenheitsdokumentationen oder anderen Übersichten. • Hilfe bei der Organisation von Terminen, internen Abstimmungen und der Vorbereitung kleiner Meetings oder Workshops. • Unterstützung bei der Korrespondenz mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Partnerorganisationen. • Zuarbeit im Rahmen von Recherchen, z. B. zu Fördermöglichkeiten oder zur Planung zukünftiger Projekte. • Unterstützung bei einfachen Layout- und Textarbeiten für Flyer, Aushänge oder Informationsmaterialien. Alle Tätigkeiten erfolgen im Rahmen einer begleiteten Freiwilligendienstzeit. Dazu gehören neben der praktischen Tätigkeit auch min. 25 Bildungstage, die dem Austausch, der Reflexion und der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Darüber hinaus besteht – je nach Interesse – die Möglichkeit, im Laufe des Freiwilligendienstes eine Übungsleiterinnen-Lizenz oder einen Trainerinnen-Schein im organisierten Sport zu erwerben. Diese Qualifikation wird durch externe Bildungsträger angeboten und kann bei entsprechender Teilnahme zertifiziert werden.Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 60% )
Im Rahmen des Freiwilligendienstes unterstützt der/die Freiwilligendienstleistende:r unsere Trainer:innen und Übungsleiter:innen bei der Durchführung von Sportangeboten für sozial benachteiligte und körperlich beeinträchtigte Kinder. Dabei übernimmt der/die Freiwilligendienstleistende:r ausschließlich begleitende und helfende Tätigkeiten innerhalb der verschiedenen Kurse und Projekte. Die Aufgaben umfassen unter anderem: • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsangeboten, z. B. durch Aufbauen von Materialien, Bereitstellen von Sportgeräten oder Helfen beim Ablauf einzelner Übungen. • Mithilfe bei der Begrüßung und Betreuung der Kinder vor, während und nach dem Kurs. • Unterstützung einzelner Kinder bei der Durchführung von Übungen, z. B. durch motivierendes Begleiten oder Hilfestellungen. • Förderung eines positiven Miteinanders innerhalb der Gruppe durch aufmerksame, zugewandte Begleitung. • Unterstützung bei der Beaufsichtigung der Gruppe während des gesamten Angebots. • Mithilfe bei der Dokumentation der Teilnahme (z. B. Anwesenheitslisten führen, Rückmeldungen notieren). • Bei Bedarf Hilfe bei der Ausgabe und Sammlung von Schwimmabzeichen oder Sportmaterialien. • Unterstützung bei der Umsetzung des vereinsinternen Schutzkonzepts, insbesondere durch Aufmerksamkeit und Mithilfe bei der Einhaltung bestimmter Regeln – etwa, dass Eltern nicht die Umkleiden betreten dürfen.Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 10%)
Der/die Freiwilligendienstleistende:r unterstützt den Verein Be Strong for Kids e. V. bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen – insbesondere bei Spendenaktionen. Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil zur Finanzierung der kostenlosen Sportangebote für Kinder. Die Unterstützung erfolgt immer begleitend und im Rahmen klar definierter Aufgaben. Zu den unterstützenden Tätigkeiten zählen u. a.: • Mithilfe bei der Vorbereitung und Planung von Events und Materialien (z. B. Flyer, Aktionsspiele, etc). • Unterstützung beim Auf- und Abbau vor Ort sowie bei der Betreuung von Info- oder Mitmachstationen. • Hilfe bei der Begrüßung von Gästen, Unterstützer:innen oder teilnehmenden Kindern. • Unterstützung bei kleinen Aufgaben während der Veranstaltung (z. B. Mithelfen bei Bewegungsaktionen, Fotografieren, Getränkeausgabe). • Bei Bedarf Mithilfe bei der Nachbereitung, z. B. Sortieren von Materialien oder Dokumentation für Social Media. • Einblick in die Abläufe der Veranstaltungsorganisation und Kommunikation mit Spender:innen und Mitarbeitern. Der/die Freiwillige wird durch das Team sorgfältig eingewiesen und begleitet. Alle Aufgaben erfolgen unterstützend – eine eigenständige Planung oder Verantwortungsübernahme ist nicht vorgesehen. Ziel ist es, erste praktische Erfahrungen im Bereich Spendenveranstaltungen und Vereinsarbeit zu ermöglichen, Teamarbeit zu fördern und das soziale Engagement erlebbar zu machen.Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!