Handball
Kein Video angegeben ...
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 20%)
Pflege von Mitgliederlisten und Vereinsdaten (z. B. Aktualisierung von Spieler- und Mannschaftsprofilen). Bearbeitung von E-Mails und Kommunikation mit Mitgliedern, Trainern und Partnern. Erstellung von Trainings- und Spielplänen in Absprache mit den Trainern. Organisation von Spieltagen und Turnieren, inklusive Anmeldung und Abstimmung mit Verbänden. Unterstützung bei der Koordination von Schiedsrichter- und Zeitnehmerdiensten. Öffentlichkeitsarbeit Erstellung und Pflege von Social-Media-Inhalten (Beiträge, Bilder und Berichte auf Plattformen wie Instagram und Facebook). Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen an lokale Medien. Gestaltung von Flyern, Plakaten und Newslettern für Vereinsaktionen oder Veranstaltungen. Aktualisierung der Vereinswebsite mit aktuellen Informationen, Spielberichten und Terminen. Planung und Betreuung von Veranstaltungen Unterstützung bei der Organisation von Vereinsfeiern, Turnieren und Feriencamps. Erstellung von Zeitplänen, Checklisten und Ablaufplänen für Events. Kontaktaufnahme und -pflege zu Sponsoren und Partnern des Vereins. Material- und Finanzverwaltung Dokumentation und Bestellung von Sportmaterialien (z. B. Bälle, Trikots, Leibchen). Verwaltung von Lagerbeständen und Inventar. Unterstützung bei der Abrechnung von Spieltagen oder Veranstaltungen (z. B. Eintrittsgelder, Catering). Nachwuchsgewinnung und Kooperationen Erstellung von Konzepten zur Mitgliedergewinnung (z. B. Schulkooperationen, Schnuppertage). Kontaktaufnahme mit Schulen und Kindergärten für Handball-AGs oder Aktionstage. Dokumentation und Auswertung von durchgeführten Aktionen und Veranstaltungen. Allgemeine Bürotätigkeiten.Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 32% Senioren ca. 13% )
Assistenz bei Trainings von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenteams, einschließlich Auf- und Abbau von Trainingsstationen. Mitgestaltung von Übungseinheiten (z. B. Technik-, Taktik- und Koordinationsübungen) in Absprache mit den Trainern. Durchführung von Warm-Ups, Dehnübungen und spezifischen Trainingseinheiten unter Anleitung. Betreuung von Gruppen oder Mannschaften während des Trainings, z. B. durch Beaufsichtigung und Anleitung von Kleingruppenübungen. Betreuung von Mannschaften bei Spielen und Turnieren Unterstützung der Teams an Spieltagen durch organisatorische und motivierende Aufgaben. Bereitstellung von Equipment (Trikots, Bälle, Wasserflaschen) und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs. Betreuung von Jugend- und Kindergruppen bei Turnieren, inklusive Verpflegung, Zeitmanagement und Motivation. Unterstützung bei der Nachbereitung von Spielen durch Analyse und Feedback an die Spieler. Eigenständige Durchführung von Übungsstunden Planung und Leitung von Trainingseinheiten für Anfängergruppen oder Schul-AGs. Vermittlung von Grundlagen wie Passspiel, Wurftechnik und Teamtaktik. Organisation von kleinen Spielformen und Wettkämpfen zur Förderung von Teamgeist und Leistungsbereitschaft. Motivation und Förderung von Einsteigern und jungen Spielern durch kreative und abwechslungsreiche Trainingsmethoden. Nachwuchsarbeit und Talentförderung Betreuung von Schnuppertagen oder Aktionstagen für Kinder und Jugendliche. Förderung von Talenten durch gezielte Technik- und Athletikübungen. Begleitung und Unterstützung von Nachwuchsspielern bei ihrem Übergang in höhere Mannschaften. Freizeit- und Ferienprogramme Durchführung von Handball-Camps, Ferienprogrammen oder Workshops für Kinder und Jugendliche. Organisation von Trainingstagen, die technische, taktische und spielerische Elemente kombinieren. Betreuung von Freizeitaktivitäten außerhalb des Handballsports (z. B. Teambuilding, Ausflüge). Trainerfortbildung und persönliches Wachstum Teilnahme an Trainer-Workshops und Fortbildungen zur Verbesserung der Trainingsmethodik. Umsetzung neuer Konzepte und Ideen aus Fortbildungen in den Trainingsalltag. Entwicklung von Fähigkeiten in der Anleitung, Motivation und Förderung von Teams. Schul- und Vereinskooperationen Leitung von Schul-AGs und Einführung von Kindern in die Grundelemente des Handballsports. Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten für Schulklassen im Rahmen von Kooperationsprogrammen. Werbung für den Verein durch aktive Betreuung von Schülergruppen und Teilnahme an Schulaktionen.Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 20%)
Mitwirkung bei der Planung von Turnieren, Spieltagen, Vereinsfesten und anderen Events. Erstellung von Ablaufplänen, Zeitplänen und Checklisten für Veranstaltungen. Koordination von Aufgaben mit Vereinsmitgliedern, Helfern und externen Dienstleistern. Organisation von Catering, Musik, Dekoration und weiteren Veranstaltungsdetails. Spieltagsorganisation Vorbereitung der Halle oder des Sportplatzes (z. B. Aufstellen von Zeitnehmertischen, Beschilderungen). Begrüßung und Betreuung von Gästen, Mannschaften und Schiedsrichtern. Betreuung der Zuschauerbereiche, inklusive Ticketverkauf und Platzzuweisung. Organisation von Verkaufsständen (Getränke, Snacks) und Unterstützung bei der Abrechnung. Koordination von Turnieren und Wettbewerben Anmeldung und Kommunikation mit teilnehmenden Mannschaften und Vereinen. Vorbereitung der Spielpläne, Tabellen und Ergebnisauswertungen. Betreuung der Teams während des Turniers, z. B. bei Fragen oder Problemen. Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs durch Zeitmanagement und Flexibilität. Betreuung von Ferien- und Freizeitprogrammen Planung und Durchführung von Handball-Camps, Ferienprogrammen und Teambuilding-Events. Organisation von kreativen und sportlichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Sicherstellung der Verpflegung und Betreuung der Teilnehmenden. Durchführung von Reflexionen und Feedback-Runden zur Verbesserung zukünftiger Veranstaltungen. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Erstellung von Werbematerialien wie Flyern, Plakaten und Social-Media-Beiträgen zur Bewerbung von Events. Verfassen von Ankündigungen und Berichten für die Vereinswebsite und lokale Medien. Betreuung der Social-Media-Kanäle während der Veranstaltung mit Live-Updates und Bildern. Dokumentation der Veranstaltung durch Fotos, Videos und Berichte. Logistik und Materialmanagement Beschaffung, Transport und Aufbau von benötigtem Equipment (z. B. Tische, Zelte, Lautsprecher). Verwaltung und Kontrolle der Veranstaltungsmaterialien, wie Banner, Pokale und Urkunden. Aufräumen und Abbau nach der Veranstaltung sowie Rücktransport der Materialien. Betreuung von Sponsoren und Partnern Unterstützung bei der Akquise von Sponsoren für Veranstaltungen. Betreuung der Sponsoren vor Ort (z. B. Aufbau von Werbebannern, Übergabe von Danksagungen). Organisation von Sponsorengeschenken und Präsentationen während der Events. Feedback und Nachbereitung Einholung von Feedback von Teilnehmern, Gästen und Helfern zur Optimierung zukünftiger Veranstaltungen. Dokumentation der Erfahrungen und Ergebnisse in Berichten oder Protokollen. Nachbearbeitung von Bildern und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit und Archivierung. Erstellung einer Übersicht über Einnahmen und Ausgaben zur Kostenkontrolle.Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten (ca. 15%)
Kontrolle und Instandhaltung von Trainingsmaterialien wie Bällen, Hütchen, Leibchen und Toren. Reparatur kleinerer Schäden an Geräten und Zubehör. Reinigung und ordnungsgemäße Lagerung von Sportmaterialien nach Trainings und Spielen. Organisation und Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien (z. B. Klebeband, Pumpen). Hallen- und Platzvorbereitung Aufbau und Abbau der Halle für Trainingseinheiten, Spiele und Turniere (z. B. Tore, Tribünen, Zeitnehmertische). Überprüfung der Sicherheit von Sportanlagen (z. B. Kontrolle der Torverankerung, Reinigung von Spielflächen). Einrichtung der Spielhalle an Wettkampftagen (Aufstellung von Stühlen, Markierungen, Bannerplatzierung). Pflege und Reinigung der Spielflächen sowie der Umkleide- und Duschräume. Außengelände und Sportplatzpflege Kontrolle und Reinigung von Außenanlagen, wie Sportplätzen, Zuschauerbereichen oder Parkplätzen. Pflege von Grünflächen und Wegen rund um die Sporthalle (z. B. Laub entfernen, kleinere Gartenarbeiten). Überprüfung der Beleuchtung und Stromversorgung auf Außenanlagen. Unterstützung bei der Instandhaltung von Außenbereichen durch kleinere Reparaturarbeiten. Materialverwaltung und Logistik Verwaltung des Materiallagers und Sicherstellung von Ordnung und Übersichtlichkeit. Vorbereitung und Bereitstellung von Ausrüstungen für Trainingseinheiten, Spiele oder Turniere. Transport von Materialien zu Auswärtsspielen oder externen Veranstaltungen. Dokumentation und regelmäßige Kontrolle der Bestände, z. B. von Trikotsätzen, Erste-Hilfe-Kästen und technischen Geräten. Instandhaltungsarbeiten Durchführung kleinerer Reparaturen in der Halle oder auf dem Gelände (z. B. Fixierung von Markierungen, Austausch von Glühbirnen). Unterstützung bei der Wartung von größeren Geräten oder Anlagen durch externe Dienstleister. Kontrolle von Heizungs-, Lüftungs- und Stromanlagen auf Funktionalität und Sicherheit. Unterstützung bei Veranstaltungen Aufbau und Abbau von Eventequipment bei Turnieren, Vereinsfesten oder Ferienprogrammen. Betreuung der Infrastruktur während Veranstaltungen (z. B. Müllentsorgung, Nachfüllen von Verbrauchsmaterial). Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung in den Veranstaltungsbereichen. Koordination und Dokumentation Führen eines Wartungsplans zur Übersicht über regelmäßige Aufgaben. Dokumentation von Schäden oder Reparaturbedarf zur Weitergabe an Verantwortliche oder externe Dienstleister. Unterstützung bei der Planung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen.Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!